Der Spiegel deines Lebens
Ich schreibe und erzähle ja immer und immer wieder gerne darüber, dass das, was wir denken, fühlen & tun auch in unser Leben ziehen – innen wie außen. Dazu gehört auch, dass Menschen & Situationen in unser Leben treten, die uns nicht nur die positive Seiten spiegeln, sondern auch die „negativen“. Wir sind ein Spiegel für andere & andere sind Spiegel für uns selbst.
Die „negativen“ Spiegel schaut man sich einfach nicht so gerne an, das ist oft unangenehm & tut einfach auch weh. Viele Menschen suchen dann leider eher die Schuld beim Gegenüber bzw. im außen, statt zu verstehen, dass genau diese Erfahrung eine Chance ist. Es zeigt, dass in einem selbst dazu etwas angesprochen wird, was noch Reflektion bedarf.
Es bedarf viel Persönlichkeits-/ Bewusstseinsarbeit, um die Spiegel in unseren Leben zu erkennen, anzunehmen & ggf. umzuwandeln. Sei dir dessen immer bewusst, dass es nichts im außen gibt, was es nicht auch in dir gibt.(ohoh)
Wenn wir also immer wieder mit den gleichen Problemen oder Situationen zu tun haben, wie z.B. Geldsorgen, Krankheiten, Symptomen, Menschen, Beziehungsproblemen, Kommunikationsproblemen usw. dann dürfen wir uns eingestehen, dass es in uns etwas gibt, dass wir anschauen & ändern dürfen.
Du kannst dich dann fragen: (nimm am besten jetzt gleich ein Thema, während du die Frage stellst)
Was macht diese Situation jetzt mit mir, warum ist sie da?
Was wird dadurch in mir selbst „angetriggert“?
Wie fühlt es sich an, was denke ich?
Was braucht es jetzt um sich in Leichtigkeit umzuwandeln?
Es ist immer eine Chance um weiter wachsen zu können. Und gerade die besonders unangenehmen Spiegel bringen oft die größte Veränderung, den größten eigenen Wachstum mit sich. Erst wenn wir etwas anders sehen, fühlen & machen, kann sich auch etwas verändern. Und es kann sich alles verändern, wenn du bereit bist dir deine Ängste, Sorgen, Schatten usw. anzuschauen.
Siehst du Spiegel als Chance oder schaust du gerne lieber (noch) weg?