Die Lebensblume

Wie wirkt die Lebensblume?

Bei der Lebensblume handelt es sich um ein Symbol, das die gesamte Schöpfung des Universums – die kosmische Ordnung – abbildet und ein Teil der heiligen Geometrie ist. Es besteht ausschließlich aus Kreisen und runden Linien, keinerlei Ecken und Kanten. Dadurch wirkt es auf den Betrachter harmonisch. Außerdem stimmt dies mit der Tatsache überein, dass es auch im Universum keine natürlichen geraden Linien und Kanten gibt.

Auf energetischer Ebene wird die Blume des Lebens mit unendlicher positiver Energie in Verbindung gebracht, welche sämtliche negativen Schwingungen ausgleichen und die gesamte Umgebung harmonisieren kann. Feinfühlige Menschen berichten daher von Empfindungen von Glück, Kraft und Ruhe beim Betrachten des Ornaments. Es kann den Wohlfühlfaktor und das Energielevel steigern.

Woher kommt die Blume des Lebens?

Da das Symbol der Lebensblume in vielen Kulturen der Welt zu finden ist, lässt sich keine genaue Aussage zum tatsächlichen Ursprung des Symbols treffen. Es lässt sich in vielen kulturellen und historischen Orten auf beinahe allen Kontinenten finden, darunter: Kirchen, Tempel, Pyramiden und Klöster.

Es herrschte der Glauben, dass sich die Schutzwirkung und Energie der Lebensblume auch auf die damit verzierten Gebäude und Orte übertragen würde. Die älteste bekannte Darstellung der Lebensblume stammt aus dem Jahr 645 vor Christus. Noch heute gilt das Ornament in vielen Kulturkreisen als heilig und wird mit einer spirituellen Bedeutung bedacht.

Anwendungsmöglichkeiten im Alltag

Indem die Lebensblume aus spiritueller Sicht die Energien in der direkten Umgebung anheben kann, eignet sich das Symbol für vielfältige Anwendungszwecke.

Man kann sie als Schmuck tragen (zum Beispiel als Lebensblume Kette, Armband, Ring oder Ohrringe) oder als Deko-Element im Haus nutzen, beispielsweise als Wandbild. Das Symbol findet sich aber auch auf zahlreichen Haushaltsgegenständen wie Vasen, Schüsseln oder Bettwäsche. Beliebt ist auch ein Lebensblume Tattoo.

Zurück
Zurück

Apfelessig

Weiter
Weiter

Wasser - Grundlage des Lebens